Hieronymus Bosch -ein Künstler, der viele Menschen begeistert, fasziniert und auch Fragen aufwirft. Seine Werke wirken oft surreal, geheimnisvoll und undurchsichtig. Besonders der sogenannte "Garten der Lüste" sorgt immer wieder für "wilde" Spekulationen bezüglich seiner Intention und damit verbunden ist auch immer die Frage: Gehörte der Künstler einer Sekte an? Lehnte er sich gegen die Kirche auf? Wir betrachten dieses ungewöhnliche Triptychon genauer und schauen, wie es sich in die Zeit der Entstehung einfügt.
Sie benötigen ein Smartphone, Tablet oder eine PC, einen Internatzugang und ggf. Kopfhörer. Der Kurs findet über Zoom statt.
1. | Dienstag | 20. April 2021 | 19–20.30 Uhr | |
---|---|---|---|---|
Zoom Meeting, Raum online |
Zoom Meeting, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-34110P Genügend Plätze frei |
12,00 € |
1 Termin, 2 Unterrichtsstunden |
Beginn: Dienstag, 20.04.2021, 19 Uhr |
Ende: Dienstag, 20.04.2021, 20.30 Uhr |
Leitung:
Sandra Müller-Buntenbroich |
Zoom Meeting 76133 Karlsruhe Raum: online |