In diesem vierteiligen Kurs beschäftigen wir uns damit, wie der Mensch in der Vergangenheit sein Essen zubereitet hat, welche Speisen er gegessen hat, wie er seine Umwelt prägte und umgestaltete, um an sein Essen zu gelangen und welche Rolle Handel dabei spielte. Selbstverständlich erhalten Sie auch etliche Rezepte, die Sie dann Zuhause ausprobieren können.
Der Kursleiter ist Archäologe und gelernter Koch und die Geschichte des Kochens fasziniert ihn.
Teil 1: Forschungsgeschichte, Methoden und Quellen der Food-Archaeology
Teil 2: Kochen und essen in der Altsteinzeit und im Neolithikum
Teil 3: Kochen und Essen in der Antike
Teil 4: Kochen und Essen in Mittelalter und Renaissance
Bitte beachten Sie in Zeiten von Corona die Hygiene- und Abstandsregeln (siehe Download). Die Gruppengröße wird klein gehalten, damit ausreichende Abstände gewährleistet werden. Außerdem gilt - außer im Unterrichtsraum auf dem eigenen Platz - im gesamten vhs-Gebäude Maskenpflicht.
1. | Dienstag | 08. Juni 2021 | 19.30–21 Uhr | |
---|---|---|---|---|
vhs, Kaiserallee 12e, Raum 211 | ||||
2. | Dienstag | 15. Juni 2021 | 19.30–21 Uhr | |
vhs, Kaiserallee 12e, Raum 211 | ||||
3. | Dienstag | 22. Juni 2021 | 19.30–21 Uhr | |
vhs, Kaiserallee 12e, Raum 211 | ||||
4. | Dienstag | 29. Juni 2021 | 19.30–21 Uhr | |
vhs, Kaiserallee 12e, Raum 211 |
vhs, Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-24052P Genügend Plätze frei |
45,00 € |
4 Termine, 8 Unterrichtsstunden |
Beginn: Dienstag, 08.06.2021, 19.30 Uhr |
Ende: Dienstag, 29.06.2021, 21 Uhr |
Leitung:
Nils Stadje |
vhs, Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe Raum: 211 |