Mindestalter 18 Jahre!
Am sechsten und letzten Abend gibt es reichlich Tipps und Tricks für eine Schottlandreise.
Welche Jahreszeit eignet sich für meine Vorlieben am besten?
Soll man per Flugzeug oder doch besser mit dem eigenen Auto und mit Fähre reisen?
Welche Whisky-Festivals lohnen sich?
Welche Destillerien bieten was?
Wo kann man richtig gut essen gehen?
Was muss man in Schottland gegessen haben?
Speyside oder doch vielleicht Islay?
Oder lieber Lowlands mit Arran und Campbeltown?
Was mache ich am Zoll, wenn ich mehr als einen Liter Whisky aus Schottland dabei habe? (Tipp vorab: gehen sie unbedingt durch den roten Ausgang!) Der Abend wird wieder mit zahlreichen Bildern aufgelockert.
Es gibt Whiskies aus den Destillerien bzw Warehouses (!) die empfehlenswert sind.
Die Menge Alkohol entspricht ca. 1,2 bis 1,5 Liter Bier. Bitte lassen Sie sich abholen oder nutzen sie die Angebote des ÖPNV. Whiskygläser werden gestellt.
Wenn Sie vor Ort nichts trinken wollen, können Sie auch kleine Whiskyflaschen für 6 € im Kurs erwerben
und später in Ruhe probieren.
Bis 5 Arbeitstage (Mo-Fr) vor Kursbeginn können Sie kostenfrei stornieren. Bei Präsenz- und Hybridkursen entscheidet die vhs 4 Arbeitstage, bei Online-Kursen 3 Arbeitstage vor Kursbeginn, ob der Kurs stattfinden kann und bucht dann die Kursgebühr ab.
Bitte bringen Sie für sich eine Flasche stilles weiches Wasser, ein Wasserglas und einen Teelöffel mit.
1. | Freitag | 10. März 2023 | 19–22 Uhr | |
---|---|---|---|---|
vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Raum Bernays-Saal |
vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 222-50229 Genügend Plätze frei |
59,00 € (Anmeldeschluss 3.3.2023) |
1 Termin, 4 Unterrichtsstunden |
Beginn: Freitag, 10.03.2023, 19 Uhr |
Ende: Freitag, 10.03.2023, 22 Uhr |
Leitung:
Michael Wenzel |
vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude 76133 Karlsruhe Raum: Bernays-Saal |