FrauenAkademie - Baustein 1: Gesellschaften in Multikrisen
- nur für Teilnehmerinnen der FrauenAkademie
Wie können Gesellschaften mit derart komplizierten und komplexen Situationen umgehen? Wie lassen sich Wege aus der Dauerkrise finden? Wie haben Gesellschaften in der Vergangenheit auf solche Situationen reagiert? Gibt es Muster, die sich im Ablauf wiederholen? Können wir et-was aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen – und wenn ja, was?
Diesen Fragen spüren wir nach und gehen dabei bis in die Antike zurück.
Leitung: Dr. Petra Mayer-Reppert M.A., Archäologin, Museumspädagogin und Erwachsenenbildnerin
Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Dozentinnen
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 22. September 2025
- 08:30 – 12:00 Uhr
- vhs, 201
1 Montag 22. September 2025 08:30 – 12:00 Uhr vhs, 201 -
- 2
- Montag, 29. September 2025
- 08:30 – 12:00 Uhr
- vhs, 201
2 Montag 29. September 2025 08:30 – 12:00 Uhr vhs, 201 -
- 3
- Montag, 06. Oktober 2025
- 08:30 – 12:00 Uhr
- vhs, 201
3 Montag 06. Oktober 2025 08:30 – 12:00 Uhr vhs, 201 -
- 4
- Montag, 13. Oktober 2025
- 08:30 – 12:00 Uhr
- vhs, 201
4 Montag 13. Oktober 2025 08:30 – 12:00 Uhr vhs, 201
Sie sind hier:
FrauenAkademie - Baustein 1: Gesellschaften in Multikrisen
- nur für Teilnehmerinnen der FrauenAkademie
Wie können Gesellschaften mit derart komplizierten und komplexen Situationen umgehen? Wie lassen sich Wege aus der Dauerkrise finden? Wie haben Gesellschaften in der Vergangenheit auf solche Situationen reagiert? Gibt es Muster, die sich im Ablauf wiederholen? Können wir et-was aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen – und wenn ja, was?
Diesen Fragen spüren wir nach und gehen dabei bis in die Antike zurück.
Leitung: Dr. Petra Mayer-Reppert M.A., Archäologin, Museumspädagogin und Erwachsenenbildnerin
Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Dozentinnen
-
Kursnummer: 253-2130174,00 €
-
Dieser Kurs ist ein Baustein innerhalb des Lehrgangs der FrauenAkademie. Ein neuer Lehrgang startet im Herbst. Wenn Sie Interesse an der FrauenAkademie haben, freuen wir uns, wenn Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen schicken: Karin Müller, mueller@vhs-karlsruhe.de oder Sigrid Abeln, abeln@vhs-karlsruhe.de oder uns anrufen unter 0721-985750.
Hier finden Sie weitere Informationen: www.vhs-karlsruhe.de/frauenakademie
-
Start: Mo. 22.09.2025 08:30 UhrEnde: Mo. 13.10.2025 12:00 Uhr4 Termine / 18.67 Ustd.