Zum Hauptinhalt springen

FrauenAkademie - Baustein 1: Gesellschaften in Multikrisen
- nur für Teilnehmerinnen der FrauenAkademie

Aktuell sind wir von Krisen umgeben: innenpolitische Verwerfungen, Kriege, dazu die Klima- und Umweltkrise und ständig entwickeln sich neue Krisen quasi aus dem Nichts.
Wie können Gesellschaften mit derart komplizierten und komplexen Situationen umgehen? Wie lassen sich Wege aus der Dauerkrise finden? Wie haben Gesellschaften in der Vergangenheit auf solche Situationen reagiert? Gibt es Muster, die sich im Ablauf wiederholen? Können wir et-was aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen – und wenn ja, was?
Diesen Fragen spüren wir nach und gehen dabei bis in die Antike zurück.


Leitung: Dr. Petra Mayer-Reppert M.A., Archäologin, Museumspädagogin und Erwachsenenbildnerin

Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Dozentinnen

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 22. September 2025
    • 08:30 – 12:00 Uhr
    • vhs, 201
    1 Montag 22. September 2025 08:30 – 12:00 Uhr vhs, 201
    • 2
    • Montag, 29. September 2025
    • 08:30 – 12:00 Uhr
    • vhs, 201
    2 Montag 29. September 2025 08:30 – 12:00 Uhr vhs, 201
    • 3
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 08:30 – 12:00 Uhr
    • vhs, 201
    3 Montag 06. Oktober 2025 08:30 – 12:00 Uhr vhs, 201
    • 4
    • Montag, 13. Oktober 2025
    • 08:30 – 12:00 Uhr
    • vhs, 201
    4 Montag 13. Oktober 2025 08:30 – 12:00 Uhr vhs, 201

FrauenAkademie - Baustein 1: Gesellschaften in Multikrisen
- nur für Teilnehmerinnen der FrauenAkademie

Aktuell sind wir von Krisen umgeben: innenpolitische Verwerfungen, Kriege, dazu die Klima- und Umweltkrise und ständig entwickeln sich neue Krisen quasi aus dem Nichts.
Wie können Gesellschaften mit derart komplizierten und komplexen Situationen umgehen? Wie lassen sich Wege aus der Dauerkrise finden? Wie haben Gesellschaften in der Vergangenheit auf solche Situationen reagiert? Gibt es Muster, die sich im Ablauf wiederholen? Können wir et-was aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen – und wenn ja, was?
Diesen Fragen spüren wir nach und gehen dabei bis in die Antike zurück.


Leitung: Dr. Petra Mayer-Reppert M.A., Archäologin, Museumspädagogin und Erwachsenenbildnerin

Stimmen unserer Teilnehmerinnen und Dozentinnen