Schreibend den Klängen des Klaviers begegnen
Ein musikalisch-kreativer Schreibnachmittag mit live Musik
Lassen Sie sich von den berührenden Klängen des Klaviers gespielt von Sibylle Dotzauer inspirieren – mit Musik von Chopin, Isaac Albéniz und Improvisationen. In einer Atmosphäre der Achtsamkeit und Offenheit lauschen Sie der Musik und tauchen ein in das, was sie in Ihnen zum Schwingen bringt.
Die Musik wird zum Impulsgeber für Ihr eigenes kreatives Schreiben. Sie sind eingeladen, all dem einen Ausdruck zu geben, was beim Hören in Ihnen aufsteigt:
Innere Bilder, die sich zeigen – wie kleine Traumlandschaften oder Szenen aus einer anderen Zeit
Erinnerungen oder Assoziationen, die plötzlich lebendig werden
Gefühle, Gedanken, Stimmungen, die durch die Musik berührt oder angestoßen werden
Ob zart und melancholisch, kraftvoll oder verspielt – die Musik bietet Raum für Begegnung mit sich selbst. Dabei geht es nicht um "richtiges" Schreiben, sondern um das persönliche Erleben, das sich auf dem Papier entfalten darf – frei, kreativ und intuitiv.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nur die Bereitschaft, sich berühren zu lassen – von Musik, von Worten, von dem, was in Ihnen selbst klingt.
Die Musik wird zum Impulsgeber für Ihr eigenes kreatives Schreiben. Sie sind eingeladen, all dem einen Ausdruck zu geben, was beim Hören in Ihnen aufsteigt:
Innere Bilder, die sich zeigen – wie kleine Traumlandschaften oder Szenen aus einer anderen Zeit
Erinnerungen oder Assoziationen, die plötzlich lebendig werden
Gefühle, Gedanken, Stimmungen, die durch die Musik berührt oder angestoßen werden
Ob zart und melancholisch, kraftvoll oder verspielt – die Musik bietet Raum für Begegnung mit sich selbst. Dabei geht es nicht um "richtiges" Schreiben, sondern um das persönliche Erleben, das sich auf dem Papier entfalten darf – frei, kreativ und intuitiv.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nur die Bereitschaft, sich berühren zu lassen – von Musik, von Worten, von dem, was in Ihnen selbst klingt.
Bitte Schreibmaterialien mitbringen.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Schreibend den Klängen des Klaviers begegnen
Ein musikalisch-kreativer Schreibnachmittag mit live Musik
Lassen Sie sich von den berührenden Klängen des Klaviers gespielt von Sibylle Dotzauer inspirieren – mit Musik von Chopin, Isaac Albéniz und Improvisationen. In einer Atmosphäre der Achtsamkeit und Offenheit lauschen Sie der Musik und tauchen ein in das, was sie in Ihnen zum Schwingen bringt.
Die Musik wird zum Impulsgeber für Ihr eigenes kreatives Schreiben. Sie sind eingeladen, all dem einen Ausdruck zu geben, was beim Hören in Ihnen aufsteigt:
Innere Bilder, die sich zeigen – wie kleine Traumlandschaften oder Szenen aus einer anderen Zeit
Erinnerungen oder Assoziationen, die plötzlich lebendig werden
Gefühle, Gedanken, Stimmungen, die durch die Musik berührt oder angestoßen werden
Ob zart und melancholisch, kraftvoll oder verspielt – die Musik bietet Raum für Begegnung mit sich selbst. Dabei geht es nicht um "richtiges" Schreiben, sondern um das persönliche Erleben, das sich auf dem Papier entfalten darf – frei, kreativ und intuitiv.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nur die Bereitschaft, sich berühren zu lassen – von Musik, von Worten, von dem, was in Ihnen selbst klingt.
Die Musik wird zum Impulsgeber für Ihr eigenes kreatives Schreiben. Sie sind eingeladen, all dem einen Ausdruck zu geben, was beim Hören in Ihnen aufsteigt:
Innere Bilder, die sich zeigen – wie kleine Traumlandschaften oder Szenen aus einer anderen Zeit
Erinnerungen oder Assoziationen, die plötzlich lebendig werden
Gefühle, Gedanken, Stimmungen, die durch die Musik berührt oder angestoßen werden
Ob zart und melancholisch, kraftvoll oder verspielt – die Musik bietet Raum für Begegnung mit sich selbst. Dabei geht es nicht um "richtiges" Schreiben, sondern um das persönliche Erleben, das sich auf dem Papier entfalten darf – frei, kreativ und intuitiv.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nur die Bereitschaft, sich berühren zu lassen – von Musik, von Worten, von dem, was in Ihnen selbst klingt.
Bitte Schreibmaterialien mitbringen.
Kursleitung: