Florale Osterdekoration
Ostern steht vor der Tür! Dafür arrangieren wir florale Nester, Wickelungen & frühlingshafte Gestecke.
Die Kursleiterin Susanne Nagel ist Floristin.
In unserer Sparte Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor, die meist eine jahrtausende alte Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.
Die Kursleiterin Susanne Nagel ist Floristin.
In unserer Sparte Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor, die meist eine jahrtausende alte Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.
Bitte 1 bis 2 Töpfchen mit max. 10 cm Durchmesser, eine Gartenschere und ein scharfes Messer mit glatter Klinge mitbringen.
Kursleitung:
Das könnte Sie auch interessieren ( 3 )
Sie sind hier:
Florale Osterdekoration
Ostern steht vor der Tür! Dafür arrangieren wir florale Nester, Wickelungen & frühlingshafte Gestecke.
Die Kursleiterin Susanne Nagel ist Floristin.
In unserer Sparte Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor, die meist eine jahrtausende alte Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.
Die Kursleiterin Susanne Nagel ist Floristin.
In unserer Sparte Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor, die meist eine jahrtausende alte Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.
Bitte 1 bis 2 Töpfchen mit max. 10 cm Durchmesser, eine Gartenschere und ein scharfes Messer mit glatter Klinge mitbringen.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-3702638,00 €inkl. 15 € Material, genaue Verrechnung im Kurs; max. 8 Personen
-
Start: Do. 26.03.2026 18:00 UhrEnde: Do. 26.03.2026 20:30 Uhr1 Termin / 3.33 Ustd.