Zum Hauptinhalt springen

Excel - Grundkurs
Kompaktkurs Tabellenkalkulation

Wenn Sie häufig mit großen, veränderlichen Zahlenmengen rechnen müssen, die Ergebnisse übersichtlich darstellen und sich beide Aufgaben durch Einsatz einer Tabellenkalkulation erleichtern wollen, ist Exel das richtige Programm für Sie. Dazu ist es wichtig, die einzelnen Einstellungsmöglichkeiten zu kennen und nutzen zu können. Daher widmen wir uns der Tabellengestaltung und dem Aufbau der Tabellen. Die Eingabe der Daten, die Bearbeitung und Sortierung und der Druck der Tabellen sind ebenfalls Teil des Kurse. Gemeinsam erzeugen wir einfache Formeln und lassen automatisch berechnen. Zudem lernen wir nützliche Hilfsmittel wie die Aufzählungsfunktion, Formate und Kommentare, das Erstellen eigener Formate, und das Rechnen mit mehreren Tabellenblättern, und die Gestaltung von Diagrammen kennen.
Zum Ende des Kurse können Sie Exel mit all seinen Möglichkeiten nutzen.

Voraussetzung für die Teilnahme sind PC-Grundkenntnisse:
Maus bedienen, Tastatur bedienen, Text eingeben und korrigieren, Fensteraufbau der Windowsfenster kennen und bedienen, Programme starten und beenden, Dateien speichern und löschen, sicherer Umgang mit dem Windows Explorer und in den Eigenen Dateien

Geeignet als Bildungszeit nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg.

Alle Bildungszeitangebote der vhs Karlsruhe
Bildungszeit

Kursleitung:

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 19. Juni 2023
    • 09:30 – 16:00 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 312
    1 Montag 19. Juni 2023 09:30 – 16:00 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 312
    • 2
    • Dienstag, 20. Juni 2023
    • 09:30 – 16:00 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 312
    2 Dienstag 20. Juni 2023 09:30 – 16:00 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 312
    • 3
    • Mittwoch, 21. Juni 2023
    • 09:30 – 16:00 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 312
    3 Mittwoch 21. Juni 2023 09:30 – 16:00 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 312

Excel - Grundkurs
Kompaktkurs Tabellenkalkulation

Wenn Sie häufig mit großen, veränderlichen Zahlenmengen rechnen müssen, die Ergebnisse übersichtlich darstellen und sich beide Aufgaben durch Einsatz einer Tabellenkalkulation erleichtern wollen, ist Exel das richtige Programm für Sie. Dazu ist es wichtig, die einzelnen Einstellungsmöglichkeiten zu kennen und nutzen zu können. Daher widmen wir uns der Tabellengestaltung und dem Aufbau der Tabellen. Die Eingabe der Daten, die Bearbeitung und Sortierung und der Druck der Tabellen sind ebenfalls Teil des Kurse. Gemeinsam erzeugen wir einfache Formeln und lassen automatisch berechnen. Zudem lernen wir nützliche Hilfsmittel wie die Aufzählungsfunktion, Formate und Kommentare, das Erstellen eigener Formate, und das Rechnen mit mehreren Tabellenblättern, und die Gestaltung von Diagrammen kennen.
Zum Ende des Kurse können Sie Exel mit all seinen Möglichkeiten nutzen.

Voraussetzung für die Teilnahme sind PC-Grundkenntnisse:
Maus bedienen, Tastatur bedienen, Text eingeben und korrigieren, Fensteraufbau der Windowsfenster kennen und bedienen, Programme starten und beenden, Dateien speichern und löschen, sicherer Umgang mit dem Windows Explorer und in den Eigenen Dateien

Geeignet als Bildungszeit nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg.

Alle Bildungszeitangebote der vhs Karlsruhe
Bildungszeit

Kursleitung: