Stark in Rhetorik - Exklusiv für Frauen
Inhalte:
- Die drei zentralen Überzeugungswege
- Körpersprache und die Bedeutung für die Selbstsicherheit
- Hoch- und Tiefstatus, Statusspiele
- Grundlagen einer klaren Argumentation
- Typisch weibliche vs. Typisch männliche Kommunikation – was ist dran?
- Aktives Zuhören und Fragen stellen
- Wirkungsvolle Gesprächsstrategien, 3-T-Technik und Paraphrasieren
- Umgang mit Widerständen, Ignoranz oder Dominanz im Gespräch
Auf Wunsch: Videoaufnahme entweder einer Gruppendiskussion oder Kurzpräsentation mit anschließendem Feedback
Methodik:
Vortrag, Diskussion, Gesprächsübungen in Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen, Fallbeispiele, Videoaufzeichnung und -analyse, Reflexion sowie qualifiziertes Feedback.
Zielgruppe:
Alle Frauen, die sich in einem geschützten Rahmen kommunikativ ausprobieren und weiterbilden möchten.
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Dieses Seminar ist auch als Bildungszeit geeignet. Weitere Informationen finden Sie unter den Links weiter unten.
Staffelgebühr:
ab 7 Personen - Gebühr 99 €
bei 6 Personen - Gebühr 110 €
bei 5 Personen - Gebühr 120 €
Bitte Schreibutensilien mitbringen.
Alle Bildungszeitangebote der vhs Karlsruhe
Infos zu Bildungszeit/Ermäßigungen finden Sie hier:
Das könnte Sie auch interessieren ( 3 )
Sie sind hier:
Stark in Rhetorik - Exklusiv für Frauen
Inhalte:
- Die drei zentralen Überzeugungswege
- Körpersprache und die Bedeutung für die Selbstsicherheit
- Hoch- und Tiefstatus, Statusspiele
- Grundlagen einer klaren Argumentation
- Typisch weibliche vs. Typisch männliche Kommunikation – was ist dran?
- Aktives Zuhören und Fragen stellen
- Wirkungsvolle Gesprächsstrategien, 3-T-Technik und Paraphrasieren
- Umgang mit Widerständen, Ignoranz oder Dominanz im Gespräch
Auf Wunsch: Videoaufnahme entweder einer Gruppendiskussion oder Kurzpräsentation mit anschließendem Feedback
Methodik:
Vortrag, Diskussion, Gesprächsübungen in Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen, Fallbeispiele, Videoaufzeichnung und -analyse, Reflexion sowie qualifiziertes Feedback.
Zielgruppe:
Alle Frauen, die sich in einem geschützten Rahmen kommunikativ ausprobieren und weiterbilden möchten.
Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.
Dieses Seminar ist auch als Bildungszeit geeignet. Weitere Informationen finden Sie unter den Links weiter unten.
Staffelgebühr:
ab 7 Personen - Gebühr 99 €
bei 6 Personen - Gebühr 110 €
bei 5 Personen - Gebühr 120 €
Bitte Schreibutensilien mitbringen.
Alle Bildungszeitangebote der vhs Karlsruhe
Infos zu Bildungszeit/Ermäßigungen finden Sie hier:
-
Kursnummer: 261-6002099,00 €ab 7 Personen. Bei 6 Personen Gebühr 110€, bei 5 Personen Gebühr 120€. Geeignet als Bildungszeit siehe Infotext.
-
Start: Mi. 04.02.2026 09:00 UhrEnde: Mi. 04.02.2026 17:00 Uhr1 Termin / 10.67 Ustd.