Zum Hauptinhalt springen

Effektives Selbst- und Zeitmanagement

Termindruck, zusätzliche Projekte - die Belastung im Beruf steigt. Selbst- und Zeitmanagement helfen, Aufgaben in Ruhe effizient zu erledigen und Freizeit und Freiraum für sich (wieder) zu gewinnen. Alles mit dem Ziel: Weniger Arbeiten bei gleichem oder besserem Ergebnis! Einmal gut organisiert ist schon halb gewonnen!

Themen:
- Integration von beruflichen und privaten Interessen
- strategische Schlüsselaufgaben definieren
- persönliche Jahreszielplanung nach der SMART-Formel
- Prioritäten wöchentlich effektiv planen
- Tagesarbeit effizient erledigen, to-do-Liste, die ALPEN-Methode
- Prioritäten nach dem Eisenhower-Prinzip setzen
- Nein sagen können
- Energieblockaden auflösen
- Selbstmotivation
- Mobilisierung eigener Ressourcen
- Work-Life-Balance-Konzept

Methoden:
theoretischer Input, Austausch und praxisnahe Übungen

Dozentin:
Erika Kaiser-Mihal, Dipl.-Ökonomin, Psychotherapeutin (HPG), Coach, Lern- und Kommunikationstrainerin


Der Kurs findet statt ab 3 Personen mit zeitlicher Kürzung:
bei 3/4 Personen jeweils von 17 - 19.15 Uhr
ab 5 Personen wie ausgeschrieben jeweils von 17 bis 20 Uhr
Einzeltraining auf Nachfrage möglich.
Eine Anmeldung ist bis kurz vor Kursbeginn über das Warenkorbsystem möglich.

Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.

Online-Seminar - Sie benötigen:
PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf .Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Zoom - bitte vorab installieren/aktualisieren: https://zoom.us/download
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zur Online-Veranstaltung.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 27. November 2023
    • 17:00 – 20:00 Uhr
    • Zoom Meeting, Raum online
    1 Montag 27. November 2023 17:00 – 20:00 Uhr Zoom Meeting, Raum online
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Montag, 04. Dezember 2023
    • 17:00 – 20:00 Uhr
    • Zoom Meeting, Raum online
    2 Montag 04. Dezember 2023 17:00 – 20:00 Uhr Zoom Meeting, Raum online

Effektives Selbst- und Zeitmanagement

Termindruck, zusätzliche Projekte - die Belastung im Beruf steigt. Selbst- und Zeitmanagement helfen, Aufgaben in Ruhe effizient zu erledigen und Freizeit und Freiraum für sich (wieder) zu gewinnen. Alles mit dem Ziel: Weniger Arbeiten bei gleichem oder besserem Ergebnis! Einmal gut organisiert ist schon halb gewonnen!

Themen:
- Integration von beruflichen und privaten Interessen
- strategische Schlüsselaufgaben definieren
- persönliche Jahreszielplanung nach der SMART-Formel
- Prioritäten wöchentlich effektiv planen
- Tagesarbeit effizient erledigen, to-do-Liste, die ALPEN-Methode
- Prioritäten nach dem Eisenhower-Prinzip setzen
- Nein sagen können
- Energieblockaden auflösen
- Selbstmotivation
- Mobilisierung eigener Ressourcen
- Work-Life-Balance-Konzept

Methoden:
theoretischer Input, Austausch und praxisnahe Übungen

Dozentin:
Erika Kaiser-Mihal, Dipl.-Ökonomin, Psychotherapeutin (HPG), Coach, Lern- und Kommunikationstrainerin


Der Kurs findet statt ab 3 Personen mit zeitlicher Kürzung:
bei 3/4 Personen jeweils von 17 - 19.15 Uhr
ab 5 Personen wie ausgeschrieben jeweils von 17 bis 20 Uhr
Einzeltraining auf Nachfrage möglich.
Eine Anmeldung ist bis kurz vor Kursbeginn über das Warenkorbsystem möglich.

Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.

Online-Seminar - Sie benötigen:
PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf .Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Zoom - bitte vorab installieren/aktualisieren: https://zoom.us/download
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zur Online-Veranstaltung.