Erfolgreich kommunizieren im Beruf B2/C1
Sie wollen Ihre sprachlichen Fähigkeiten in beruflichen Situationen verbessern und sicherer mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern kommunizieren? In diesem Kurs trainieren wir die mündliche und schriftliche Kommunikation in typischen Situationen des Berufsalltags wie Anfragen schreiben, Telefongespräch, Verhandlung, Präsentation, Rechnungsschreiben, Mahnung etc.
Als Kursteilnehmer können Sie mitbestimmen, welche Themen im Kurs behandelt werden sollen.
Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf B2/C1-Niveau
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung für diesen Kurs ist nur nach Einstufung möglich (siehe Download):
https://einstufungstests.klett-sprachen.de/eks/DaF-A1-C1/
Bitte schicken Sie das Ergebnis per Mail an daf@vhs-karlsruhe.de
Wir beraten Sie gern, ob der Kurs für Sie passend ist.
Der Abendkurs findet wie folgt statt:
ab 5 Personen 18.15 - 19.45 Uhr
ab 4 Personen 18.15 - 19.30 Uhr
ab 3 Personen 18.15 - 19.15 Uhr
ab 2 Personen 18.15 - 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Online-Veranstaltungen:
Dieser Kurs findet online im Webkonferenzraum zoom statt.
Technische Voraussetzungen: stabiler Internetzugang, PC, Laptop oder Tablet, Kamera und möglichst einem Headset.
Bei Online-Veranstaltungen tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Die Gebühr kann nicht erstattet werden, wenn bei Teilnehmenden wegen mangelnder technischer Ausstattung bzw. fehlenden Internetzugangs Probleme auftreten.
Als Kursteilnehmer können Sie mitbestimmen, welche Themen im Kurs behandelt werden sollen.
Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf B2/C1-Niveau
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung für diesen Kurs ist nur nach Einstufung möglich (siehe Download):
https://einstufungstests.klett-sprachen.de/eks/DaF-A1-C1/
Bitte schicken Sie das Ergebnis per Mail an daf@vhs-karlsruhe.de
Wir beraten Sie gern, ob der Kurs für Sie passend ist.
Der Abendkurs findet wie folgt statt:
ab 5 Personen 18.15 - 19.45 Uhr
ab 4 Personen 18.15 - 19.30 Uhr
ab 3 Personen 18.15 - 19.15 Uhr
ab 2 Personen 18.15 - 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Online-Veranstaltungen:
Dieser Kurs findet online im Webkonferenzraum zoom statt.
Technische Voraussetzungen: stabiler Internetzugang, PC, Laptop oder Tablet, Kamera und möglichst einem Headset.
Bei Online-Veranstaltungen tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Die Gebühr kann nicht erstattet werden, wenn bei Teilnehmenden wegen mangelnder technischer Ausstattung bzw. fehlenden Internetzugangs Probleme auftreten.
Übersicht Lehrbücher mit ISBN
Übersicht Lehrbücher mit ISBN
Kursleitung:
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 20. Februar 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, 7 (Erdgeschoss)
1 Freitag 20. Februar 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 7 (Erdgeschoss) -
- 2
- Freitag, 27. Februar 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, 7 (Erdgeschoss)
2 Freitag 27. Februar 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 7 (Erdgeschoss) -
- 3
- Freitag, 06. März 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, 7 (Erdgeschoss)
3 Freitag 06. März 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 7 (Erdgeschoss) -
- 4
- Freitag, 13. März 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, 7 (Erdgeschoss)
4 Freitag 13. März 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 7 (Erdgeschoss) -
- 5
- Freitag, 20. März 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, 7 (Erdgeschoss)
5 Freitag 20. März 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 7 (Erdgeschoss) -
- 6
- Freitag, 27. März 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, 7 (Erdgeschoss)
6 Freitag 27. März 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 7 (Erdgeschoss) -
- 7
- Freitag, 10. April 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, 7 (Erdgeschoss)
7 Freitag 10. April 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 7 (Erdgeschoss) -
- 8
- Freitag, 17. April 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, 7 (Erdgeschoss)
8 Freitag 17. April 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 7 (Erdgeschoss) -
- 9
- Freitag, 24. April 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, 7 (Erdgeschoss)
9 Freitag 24. April 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 7 (Erdgeschoss) -
- 10
- Freitag, 08. Mai 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, 7 (Erdgeschoss)
10 Freitag 08. Mai 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 7 (Erdgeschoss) -
- 11
- Freitag, 15. Mai 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, 7 (Erdgeschoss)
11 Freitag 15. Mai 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 7 (Erdgeschoss) -
- 12
- Freitag, 22. Mai 2026
- 18:30 – 20:00 Uhr
- vhs, 7 (Erdgeschoss)
12 Freitag 22. Mai 2026 18:30 – 20:00 Uhr vhs, 7 (Erdgeschoss)
Sie sind hier:
Erfolgreich kommunizieren im Beruf B2/C1
Sie wollen Ihre sprachlichen Fähigkeiten in beruflichen Situationen verbessern und sicherer mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern kommunizieren? In diesem Kurs trainieren wir die mündliche und schriftliche Kommunikation in typischen Situationen des Berufsalltags wie Anfragen schreiben, Telefongespräch, Verhandlung, Präsentation, Rechnungsschreiben, Mahnung etc.
Als Kursteilnehmer können Sie mitbestimmen, welche Themen im Kurs behandelt werden sollen.
Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf B2/C1-Niveau
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung für diesen Kurs ist nur nach Einstufung möglich (siehe Download):
https://einstufungstests.klett-sprachen.de/eks/DaF-A1-C1/
Bitte schicken Sie das Ergebnis per Mail an daf@vhs-karlsruhe.de
Wir beraten Sie gern, ob der Kurs für Sie passend ist.
Der Abendkurs findet wie folgt statt:
ab 5 Personen 18.15 - 19.45 Uhr
ab 4 Personen 18.15 - 19.30 Uhr
ab 3 Personen 18.15 - 19.15 Uhr
ab 2 Personen 18.15 - 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Online-Veranstaltungen:
Dieser Kurs findet online im Webkonferenzraum zoom statt.
Technische Voraussetzungen: stabiler Internetzugang, PC, Laptop oder Tablet, Kamera und möglichst einem Headset.
Bei Online-Veranstaltungen tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Die Gebühr kann nicht erstattet werden, wenn bei Teilnehmenden wegen mangelnder technischer Ausstattung bzw. fehlenden Internetzugangs Probleme auftreten.
Als Kursteilnehmer können Sie mitbestimmen, welche Themen im Kurs behandelt werden sollen.
Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf B2/C1-Niveau
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung für diesen Kurs ist nur nach Einstufung möglich (siehe Download):
https://einstufungstests.klett-sprachen.de/eks/DaF-A1-C1/
Bitte schicken Sie das Ergebnis per Mail an daf@vhs-karlsruhe.de
Wir beraten Sie gern, ob der Kurs für Sie passend ist.
Der Abendkurs findet wie folgt statt:
ab 5 Personen 18.15 - 19.45 Uhr
ab 4 Personen 18.15 - 19.30 Uhr
ab 3 Personen 18.15 - 19.15 Uhr
ab 2 Personen 18.15 - 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Online-Veranstaltungen:
Dieser Kurs findet online im Webkonferenzraum zoom statt.
Technische Voraussetzungen: stabiler Internetzugang, PC, Laptop oder Tablet, Kamera und möglichst einem Headset.
Bei Online-Veranstaltungen tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Die Gebühr kann nicht erstattet werden, wenn bei Teilnehmenden wegen mangelnder technischer Ausstattung bzw. fehlenden Internetzugangs Probleme auftreten.
Übersicht Lehrbücher mit ISBN
Übersicht Lehrbücher mit ISBN
Kursleitung:
-
Kursnummer: 261-74878215,00 €50 Prozent Ermäßigung auf die Grundgebühr mit Karlsruher Pass.
-
Start: Fr. 20.02.2026 18:30 UhrEnde: Fr. 22.05.2026 20:00 Uhr12 Termine / 24 Ustd.