Zum Hauptinhalt springen

Spiritualität heute – Eine philosophisch-psychologische Betrachtung

Viele Menschen finden sich heute in den traditionellen Lehren und Praktiken von Religion und Kirche nicht mehr wieder, gleichwohl ist ein wachsendes Bedürfnis nach spiritueller Erfahrung und Erfüllung festzustellen.
Dieses Seminar geht der Frage nach, wie Spiritualität heute aussehen kann und worin sie sich von ihren überkommenen Formen unterscheidet. Unter anderem werden Themen wie die Vorstellung von einem persönlichen Gott, dem Verhältnis der verschiedenen Gottesbilder und unterschiedlichen Religionen zueinander sowie das Wesen der spirituellen Erfahrung beleuchtet und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert. Dabei wird auf Autoren wie C. G. Jung, Erich Neumann, Iain McGilchrist, Julius Kuhl und Hartmut Rosa Bezug genommen.

Dozent:
Dr. Heinrich Pacher, Historiker, Philosoph, Literaturwissenschaftler

Spiritualität heute – Eine philosophisch-psychologische Betrachtung

Viele Menschen finden sich heute in den traditionellen Lehren und Praktiken von Religion und Kirche nicht mehr wieder, gleichwohl ist ein wachsendes Bedürfnis nach spiritueller Erfahrung und Erfüllung festzustellen.
Dieses Seminar geht der Frage nach, wie Spiritualität heute aussehen kann und worin sie sich von ihren überkommenen Formen unterscheidet. Unter anderem werden Themen wie die Vorstellung von einem persönlichen Gott, dem Verhältnis der verschiedenen Gottesbilder und unterschiedlichen Religionen zueinander sowie das Wesen der spirituellen Erfahrung beleuchtet und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert. Dabei wird auf Autoren wie C. G. Jung, Erich Neumann, Iain McGilchrist, Julius Kuhl und Hartmut Rosa Bezug genommen.

Dozent:
Dr. Heinrich Pacher, Historiker, Philosoph, Literaturwissenschaftler