Zum Hauptinhalt springen

Thematische Fotografie: Bildaufbau und -komposition

Der „Goldene Schnitt“ ist sicher vielen Fotografen/innen geläufig, aber da muss doch mehr sein? Ist es auch und in diesem Kurs werden wir viel über Kompositionsregeln (und wie man sie stilsicher bricht) reden. Wir werden alles über Perspektive, damit verbunden Brennweite, lernen, Unschärfe als Kompositionsmerkmal interessiert uns und natürlich ist Schwarz/Weiß-Fotografie mit seinen bildbestimmenden Kontrasten im Fokus. Die Bildwirkung durch Farbigkeit werden wir untersuchen und in den Exkursionen bei konkreten Aufgabenstellungen vieles ausprobieren. In den Theoriestunden werden auch die Fotos der Exkursionen besprochen, um individuelles Verbesserungspotenzial zu ermitteln. Das in diesem Kurs aufgebaute Wissen ist für alle weiteren fotografischen Aktivitäten einsetzbar, die Fotos erhalten mehr Klarheit und Struktur.
Eine einfache Kamera reicht zur Teilnahme durchaus aus.
Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben, durch Eintrittsgelder können Mehrkosten entstehen. Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!

Bitte zum ersten Termin 3 Fotos zum Thema, ausgedruckt in mindestens A4, mitbringen.

Kursleitung:

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 19:00 – 21:30 Uhr
    • vhs, siehe Aushang ()
    1 Donnerstag 05. Februar 2026 19:00 – 21:30 Uhr vhs, siehe Aushang ()
    • 2
    • Sonntag, 08. Februar 2026
    • 10:00 – 14:00 Uhr
    2 Sonntag 08. Februar 2026 10:00 – 14:00 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 12. Februar 2026
    • 19:00 – 21:30 Uhr
    • vhs, siehe Aushang ()
    3 Donnerstag 12. Februar 2026 19:00 – 21:30 Uhr vhs, siehe Aushang ()
    • 4
    • Sonntag, 15. Februar 2026
    • 12:00 – 16:00 Uhr
    4 Sonntag 15. Februar 2026 12:00 – 16:00 Uhr
    • 5
    • Donnerstag, 19. Februar 2026
    • 19:00 – 21:30 Uhr
    • vhs, siehe Aushang ()
    5 Donnerstag 19. Februar 2026 19:00 – 21:30 Uhr vhs, siehe Aushang ()

Thematische Fotografie: Bildaufbau und -komposition

Der „Goldene Schnitt“ ist sicher vielen Fotografen/innen geläufig, aber da muss doch mehr sein? Ist es auch und in diesem Kurs werden wir viel über Kompositionsregeln (und wie man sie stilsicher bricht) reden. Wir werden alles über Perspektive, damit verbunden Brennweite, lernen, Unschärfe als Kompositionsmerkmal interessiert uns und natürlich ist Schwarz/Weiß-Fotografie mit seinen bildbestimmenden Kontrasten im Fokus. Die Bildwirkung durch Farbigkeit werden wir untersuchen und in den Exkursionen bei konkreten Aufgabenstellungen vieles ausprobieren. In den Theoriestunden werden auch die Fotos der Exkursionen besprochen, um individuelles Verbesserungspotenzial zu ermitteln. Das in diesem Kurs aufgebaute Wissen ist für alle weiteren fotografischen Aktivitäten einsetzbar, die Fotos erhalten mehr Klarheit und Struktur.
Eine einfache Kamera reicht zur Teilnahme durchaus aus.
Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben, durch Eintrittsgelder können Mehrkosten entstehen. Fotos aus dem Kurs können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden!

Bitte zum ersten Termin 3 Fotos zum Thema, ausgedruckt in mindestens A4, mitbringen.

Kursleitung: