Zum Hauptinhalt springen

Mit der Kunst durch das Jahr - Jahreskurs intensiv

Mit der Kunst durch das Jahre bietet Ihnen eine intensive Auseinandersetzung mit der Kunst in der Praxis aber auch in der Theorie. Dieser Jahreskurs ist ein Angebot für alle künstlerisch Interessierten, die sich intensiv mit Bildender Kunst auseinander setzen wollen. In diesem Jahr ist unser Thema "Jahreszeiten". Dabei steht neben der Vermittlung von elementaren bildnerischen Fertigkeiten vor allem die Förderung des individuellen künstlerischen Bewusstseins im Vordergrund. Der Jahreskurs bietet Raum zum Experimentieren, zur Reflexion und zum Austausch über entstehende Arbeitsprozesse und Ergebnisse sowie zum Finden eigener Aussagen. Begleitet werden Sie von erfahrenen, spezialisierten und qualifizierten Dozent/-innen, die Ihnen das Phänomen Kunst näher bringen. Von Januar 2026 bis Dezember 2026 - die Schulferien sind ausgenommen - arbeiten Sie an 30 Mittwochabenden praktisch im Atelier der vhs, an drei Abenden widmen Sie sich der Kunstgeschichte und Sie besuchen 2 Ausstellungen gemeinsam.
Bei Interesse besteht die Möglichkeit, dass die Ergebnisse des Kurses im Frühjahr 2027 in der vhs ausgestellt werden.

Es gibt immer ein Thema für den Kurs, in diesem Jahr ist unser Thema "Jahreszeiten".
Die einzelnen Blöcke sind:

Zeichnung
ab 21.1.26, 6 x, mittwochs, 19.00 - 21.00 Uhr, plus ein Ateliertag am 1.3.26, 10.00 - 14.00 Uhr

Malerei
ab 18.3.26, 6 x, mittwochs, 19.00 - 21.00 Uhr, plus ein Ateliertag am 2.5.25, 12.00 - 16.00 Uhr

Digitales Zeichnen
ab 13.5.26, 6 x mittwochs, 19.00 - 21.00 Uhr, plus ein Ateliertag am 12.7.26, 10.00 - 14.00 Uhr

Plastisches Gestalten
ab 16.9.26, 6 x mittwochs, 19.00 - 21.00 Uhr

Fotografie
ab 4.11.26, 6 x mittwochs, 19.00 - 21.00 Uhr

Kunstgeschichte
11.3.26, 8.7.26, 15.7.26 und Ausstellungsbesuche am 17.10.26 und 13.12.26, 10.00 - 12.00 Uhr


Bei Fragen und weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin Sandra Müller-Buntenbroich, smb@vhs-karlsruhe.de.

Sie erhalten am ersten Termin eine Materialliste für den Kurs. Zum ersten Termin bringen Sie bitte Bleistifte, verschiedene Stärken und Zeichenpapier mit.

Kursleitung:

Kurstermine 39

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 21. Januar 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    1 Mittwoch 21. Januar 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 2
    • Mittwoch, 28. Januar 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    2 Mittwoch 28. Januar 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 3
    • Mittwoch, 04. Februar 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    3 Mittwoch 04. Februar 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 4
    • Mittwoch, 11. Februar 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    4 Mittwoch 11. Februar 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 5
    • Mittwoch, 25. Februar 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    5 Mittwoch 25. Februar 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 6
    • Sonntag, 01. März 2026
    • 10:00 – 14:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    6 Sonntag 01. März 2026 10:00 – 14:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 7
    • Mittwoch, 04. März 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    7 Mittwoch 04. März 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 8
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    8 Mittwoch 11. März 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 9
    • Mittwoch, 18. März 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    9 Mittwoch 18. März 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 10
    • Mittwoch, 25. März 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    10 Mittwoch 25. März 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 11
    • Mittwoch, 15. April 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    11 Mittwoch 15. April 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 12
    • Mittwoch, 22. April 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    12 Mittwoch 22. April 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 13
    • Mittwoch, 29. April 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    13 Mittwoch 29. April 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 14
    • Samstag, 02. Mai 2026
    • 12:00 – 16:00 Uhr
    14 Samstag 02. Mai 2026 12:00 – 16:00 Uhr
    • 15
    • Mittwoch, 06. Mai 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    15 Mittwoch 06. Mai 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 16
    • Mittwoch, 13. Mai 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    16 Mittwoch 13. Mai 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 17
    • Mittwoch, 20. Mai 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    17 Mittwoch 20. Mai 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 18
    • Mittwoch, 27. Mai 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    18 Mittwoch 27. Mai 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 19
    • Mittwoch, 03. Juni 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    19 Mittwoch 03. Juni 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 20
    • Mittwoch, 10. Juni 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    20 Mittwoch 10. Juni 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 21
    • Mittwoch, 01. Juli 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    21 Mittwoch 01. Juli 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 22
    • Mittwoch, 08. Juli 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    22 Mittwoch 08. Juli 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 23
    • Sonntag, 12. Juli 2026
    • 10:00 – 14:00 Uhr
    23 Sonntag 12. Juli 2026 10:00 – 14:00 Uhr
    • 24
    • Mittwoch, 15. Juli 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    24 Mittwoch 15. Juli 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 25
    • Mittwoch, 16. September 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    25 Mittwoch 16. September 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 26
    • Mittwoch, 23. September 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    26 Mittwoch 23. September 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 27
    • Mittwoch, 30. September 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    27 Mittwoch 30. September 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 28
    • Mittwoch, 07. Oktober 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    28 Mittwoch 07. Oktober 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 29
    • Mittwoch, 14. Oktober 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    29 Mittwoch 14. Oktober 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 30
    • Samstag, 17. Oktober 2026
    • 10:00 – 12:00 Uhr
    30 Samstag 17. Oktober 2026 10:00 – 12:00 Uhr
    • 31
    • Mittwoch, 21. Oktober 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    31 Mittwoch 21. Oktober 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 32
    • Mittwoch, 04. November 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    32 Mittwoch 04. November 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 33
    • Mittwoch, 11. November 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    33 Mittwoch 11. November 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 34
    • Mittwoch, 18. November 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    34 Mittwoch 18. November 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 35
    • Mittwoch, 25. November 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    35 Mittwoch 25. November 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 36
    • Mittwoch, 02. Dezember 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    36 Mittwoch 02. Dezember 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 37
    • Mittwoch, 09. Dezember 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    37 Mittwoch 09. Dezember 2026 19:00 – 21:00 Uhr vhs, 101(Atelier) (1. Obergeschoss)
    • 38
    • Sonntag, 13. Dezember 2026
    • 10:00 – 12:00 Uhr
    38 Sonntag 13. Dezember 2026 10:00 – 12:00 Uhr
    • 39
    • Mittwoch, 16. Dezember 2026
    • 12:00 – 16:00 Uhr
    39 Mittwoch 16. Dezember 2026 12:00 – 16:00 Uhr

Mit der Kunst durch das Jahr - Jahreskurs intensiv

Mit der Kunst durch das Jahre bietet Ihnen eine intensive Auseinandersetzung mit der Kunst in der Praxis aber auch in der Theorie. Dieser Jahreskurs ist ein Angebot für alle künstlerisch Interessierten, die sich intensiv mit Bildender Kunst auseinander setzen wollen. In diesem Jahr ist unser Thema "Jahreszeiten". Dabei steht neben der Vermittlung von elementaren bildnerischen Fertigkeiten vor allem die Förderung des individuellen künstlerischen Bewusstseins im Vordergrund. Der Jahreskurs bietet Raum zum Experimentieren, zur Reflexion und zum Austausch über entstehende Arbeitsprozesse und Ergebnisse sowie zum Finden eigener Aussagen. Begleitet werden Sie von erfahrenen, spezialisierten und qualifizierten Dozent/-innen, die Ihnen das Phänomen Kunst näher bringen. Von Januar 2026 bis Dezember 2026 - die Schulferien sind ausgenommen - arbeiten Sie an 30 Mittwochabenden praktisch im Atelier der vhs, an drei Abenden widmen Sie sich der Kunstgeschichte und Sie besuchen 2 Ausstellungen gemeinsam.
Bei Interesse besteht die Möglichkeit, dass die Ergebnisse des Kurses im Frühjahr 2027 in der vhs ausgestellt werden.

Es gibt immer ein Thema für den Kurs, in diesem Jahr ist unser Thema "Jahreszeiten".
Die einzelnen Blöcke sind:

Zeichnung
ab 21.1.26, 6 x, mittwochs, 19.00 - 21.00 Uhr, plus ein Ateliertag am 1.3.26, 10.00 - 14.00 Uhr

Malerei
ab 18.3.26, 6 x, mittwochs, 19.00 - 21.00 Uhr, plus ein Ateliertag am 2.5.25, 12.00 - 16.00 Uhr

Digitales Zeichnen
ab 13.5.26, 6 x mittwochs, 19.00 - 21.00 Uhr, plus ein Ateliertag am 12.7.26, 10.00 - 14.00 Uhr

Plastisches Gestalten
ab 16.9.26, 6 x mittwochs, 19.00 - 21.00 Uhr

Fotografie
ab 4.11.26, 6 x mittwochs, 19.00 - 21.00 Uhr

Kunstgeschichte
11.3.26, 8.7.26, 15.7.26 und Ausstellungsbesuche am 17.10.26 und 13.12.26, 10.00 - 12.00 Uhr


Bei Fragen und weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin Sandra Müller-Buntenbroich, smb@vhs-karlsruhe.de.

Sie erhalten am ersten Termin eine Materialliste für den Kurs. Zum ersten Termin bringen Sie bitte Bleistifte, verschiedene Stärken und Zeichenpapier mit.

Kursleitung: