Zum Hauptinhalt springen

Didgeridoo: Selbstbau und Spielen
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Wir bauen zuerst unser eigenes Instrument (ca. 1 Stunde) - dabei sind keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten nötig. Das Material wird von dem Dozenten mitgebracht (Materialkosten ca. 28 Euro extra). Wer kein Instrument bauen, sondern sein eigenes benutzen möchte, kann in dieser Stunde bereits mit dem Üben beginnen: Danach bleibt noch viel Zeit zum Spielen.

Das Spielen auf dem Didgeridoo ist leicht zu erlernen. Mit Übungen zu Grund- und Oberton, Bass-Stößen und D-Anschlag, sowie die methodische Hinführung zur Permanent-Atmung und Bauch-Atmung kommen Sie schnell zur Erzeugung unterschiedlicher Sounds durch Sprachübungen und Stimmeinsatz. Insbesondere die Übungen zur Permanentatmung sind auf dem Didgeridoo leicht umzusetzen. Die Übungen führen zu einer stetigen Verbesserung der eigenen Atemtechnik.
Kursleitung:

Didgeridoo: Selbstbau und Spielen
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Wir bauen zuerst unser eigenes Instrument (ca. 1 Stunde) - dabei sind keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten nötig. Das Material wird von dem Dozenten mitgebracht (Materialkosten ca. 28 Euro extra). Wer kein Instrument bauen, sondern sein eigenes benutzen möchte, kann in dieser Stunde bereits mit dem Üben beginnen: Danach bleibt noch viel Zeit zum Spielen.

Das Spielen auf dem Didgeridoo ist leicht zu erlernen. Mit Übungen zu Grund- und Oberton, Bass-Stößen und D-Anschlag, sowie die methodische Hinführung zur Permanent-Atmung und Bauch-Atmung kommen Sie schnell zur Erzeugung unterschiedlicher Sounds durch Sprachübungen und Stimmeinsatz. Insbesondere die Übungen zur Permanentatmung sind auf dem Didgeridoo leicht umzusetzen. Die Übungen führen zu einer stetigen Verbesserung der eigenen Atemtechnik.
Kursleitung: