Stricken Grundkurs
Sie lernen anhand kleiner Musterstücke die Grundtechniken des Strickens. Dazu erhalten Sie eine Einführung in das Lesen von Strickanleitungen, damit Sie diese selbst lesen und umsetzen können.
Es werden die einzelnen Arbeitsschritte für ein Strickprojekt besprochen, so dass sie in der Lage sind, ein einfaches Strickstück wie zum Beispiel einen Schal eigenständig zu fertigen. Dazu erhalten Sie nützliche Anregungen rund ums Stricken.
Wenn Sie schon ein Strickprojekt im Auge haben, können Sie gerne die Anleitung dazu mitbringen.
Der Kurs ist für Anfänger*innen mit keinen oder sehr geringen Vorkenntnissen gedacht.
Die Kursleiterin Susanne Hürst ist Textilgestalterin.
In unserem Fachbereich Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor, die meist eine jahrtausende alte Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.
Es werden die einzelnen Arbeitsschritte für ein Strickprojekt besprochen, so dass sie in der Lage sind, ein einfaches Strickstück wie zum Beispiel einen Schal eigenständig zu fertigen. Dazu erhalten Sie nützliche Anregungen rund ums Stricken.
Wenn Sie schon ein Strickprojekt im Auge haben, können Sie gerne die Anleitung dazu mitbringen.
Der Kurs ist für Anfänger*innen mit keinen oder sehr geringen Vorkenntnissen gedacht.
Die Kursleiterin Susanne Hürst ist Textilgestalterin.
In unserem Fachbereich Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor, die meist eine jahrtausende alte Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.
Bitte mitbringen: Probeknäuel glatte Wolle und passende Stricknadeln.
Kursleitung:
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 09. Oktober 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
1 Montag 09. Oktober 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5 -
- 2
- Montag, 16. Oktober 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
2 Montag 16. Oktober 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5 -
- 3
- Montag, 23. Oktober 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
3 Montag 23. Oktober 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5 -
- 4
- Montag, 06. November 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
4 Montag 06. November 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5 -
- 5
- Montag, 13. November 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
5 Montag 13. November 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
Alternativkurse ( 2 )
Sie sind hier:
Stricken Grundkurs
Sie lernen anhand kleiner Musterstücke die Grundtechniken des Strickens. Dazu erhalten Sie eine Einführung in das Lesen von Strickanleitungen, damit Sie diese selbst lesen und umsetzen können.
Es werden die einzelnen Arbeitsschritte für ein Strickprojekt besprochen, so dass sie in der Lage sind, ein einfaches Strickstück wie zum Beispiel einen Schal eigenständig zu fertigen. Dazu erhalten Sie nützliche Anregungen rund ums Stricken.
Wenn Sie schon ein Strickprojekt im Auge haben, können Sie gerne die Anleitung dazu mitbringen.
Der Kurs ist für Anfänger*innen mit keinen oder sehr geringen Vorkenntnissen gedacht.
Die Kursleiterin Susanne Hürst ist Textilgestalterin.
In unserem Fachbereich Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor, die meist eine jahrtausende alte Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.
Es werden die einzelnen Arbeitsschritte für ein Strickprojekt besprochen, so dass sie in der Lage sind, ein einfaches Strickstück wie zum Beispiel einen Schal eigenständig zu fertigen. Dazu erhalten Sie nützliche Anregungen rund ums Stricken.
Wenn Sie schon ein Strickprojekt im Auge haben, können Sie gerne die Anleitung dazu mitbringen.
Der Kurs ist für Anfänger*innen mit keinen oder sehr geringen Vorkenntnissen gedacht.
Die Kursleiterin Susanne Hürst ist Textilgestalterin.
In unserem Fachbereich Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor, die meist eine jahrtausende alte Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.
Bitte mitbringen: Probeknäuel glatte Wolle und passende Stricknadeln.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 233-3708662,00 €max. 8 Personen
-
Start: Mo. 09.10.2023 19:00 UhrEnde: Mo. 13.11.2023 20:30 Uhr5 Termine / 10 Ustd.