Zum Hauptinhalt springen

Socken stricken

Sie erlernen das Stricken mit dem Nadelspiel und wie Ferse und Spitze der Socken gearbeitet werden. Für die einzelnen Arbeitsschritte werden Ihnen verschiedene Techniken vorgestellt, wobei im Kurs eine Technik vertieft wird. Dazu erhalten Sie nützliche Anregungen rund ums Stricken.
Grundkenntnisse im Stricken, also das Stricken von rechten und linken Maschen, sowie das Maschen zu- und abnehmen sollten bekannt sein.
Die Kursleiterin Susanne Hürst ist Textilgestalterin.

In unserem Fachbereich Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor, die meist eine jahrtausende alte Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.

Bitte mitbringen: Sockenwolle und passendes Nadelspiel. Für ein Paar Socken benötigt man 100g Wolle bei Nadelstärke bis 3,5 und 150g Wolle bei Nadelstärke ab 4,0.

Kursleitung:

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 20. November 2023
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
    1 Montag 20. November 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
    • 2
    • Montag, 27. November 2023
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
    2 Montag 27. November 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
    • 3
    • Montag, 04. Dezember 2023
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
    3 Montag 04. Dezember 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
  • 3 vergangene Termine
    • 4
    • Montag, 11. Dezember 2023
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5
    4 Montag 11. Dezember 2023 19:00 – 20:30 Uhr vhs, Kaiserallee 12e, Raum 5

Socken stricken

Sie erlernen das Stricken mit dem Nadelspiel und wie Ferse und Spitze der Socken gearbeitet werden. Für die einzelnen Arbeitsschritte werden Ihnen verschiedene Techniken vorgestellt, wobei im Kurs eine Technik vertieft wird. Dazu erhalten Sie nützliche Anregungen rund ums Stricken.
Grundkenntnisse im Stricken, also das Stricken von rechten und linken Maschen, sowie das Maschen zu- und abnehmen sollten bekannt sein.
Die Kursleiterin Susanne Hürst ist Textilgestalterin.

In unserem Fachbereich Kunsthandwerkstatt stellen wir Ihnen kunsthandwerkliche Traditionen vor, die meist eine jahrtausende alte Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Sie erlernen in unseren Kursen die jeweiligen Techniken, erhalten Informationen zu den verwendeten Materialien sowie geschichtliches Hintergrundwissen.

Bitte mitbringen: Sockenwolle und passendes Nadelspiel. Für ein Paar Socken benötigt man 100g Wolle bei Nadelstärke bis 3,5 und 150g Wolle bei Nadelstärke ab 4,0.

Kursleitung: