Zum Hauptinhalt springen

Mittagslese X - Lyrik in der Mittagspause (Online-Livekurs)

Lyrik wirkt! Auch vor dem Computer? Aber klar! Lassen Sie sich auf neue Formen ein und gönnen Sie sich eine kleine (MIttags-)Pause mit einem Stück Literatur. Wir stellen Ihnen in 30 Minuten ein Gedicht und dessen Autor*in vor. In der heutigen 'Sonderedition' der Mittagslese steht ein Gedicht im Mittelpunkt, das unserem Jahresthema (H)EIS(S)KALT gewidmet ist, und zwar zum bevorstehenden Sommer passend im Schwerpunkt 'HEISS': "Schein und Wirklichkeit" von Gottfried Keller.
Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer, ein Tablet oder ein Handy mit Kamera und einen Internetzugang. Den Zugang zur Streamingplattform Zoom und eine kleine Anleitung erhalten Sie per Mail am Tag zuvor. Sie benötigen keinen eigenen Account bei Zoom, nur die Software müssten Sie herunterladen.
Die Streams (durchnummeriert mit römischen Zahlen) sind inhaltlich voneinander unabhängig.

Bitte beachten:
Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail versendet.
Technische Voraussetzung: PC oder Laptop oder Tablet, Kamera, Headset (empfohlen), stabiler Internetzugang, Möglichkeit zum Drucken
Zoom - bitte vorab installieren bzw. aktualisieren: https://zoom.us/download
Kursleitung:

Mittagslese X - Lyrik in der Mittagspause (Online-Livekurs)

Lyrik wirkt! Auch vor dem Computer? Aber klar! Lassen Sie sich auf neue Formen ein und gönnen Sie sich eine kleine (MIttags-)Pause mit einem Stück Literatur. Wir stellen Ihnen in 30 Minuten ein Gedicht und dessen Autor*in vor. In der heutigen 'Sonderedition' der Mittagslese steht ein Gedicht im Mittelpunkt, das unserem Jahresthema (H)EIS(S)KALT gewidmet ist, und zwar zum bevorstehenden Sommer passend im Schwerpunkt 'HEISS': "Schein und Wirklichkeit" von Gottfried Keller.
Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer, ein Tablet oder ein Handy mit Kamera und einen Internetzugang. Den Zugang zur Streamingplattform Zoom und eine kleine Anleitung erhalten Sie per Mail am Tag zuvor. Sie benötigen keinen eigenen Account bei Zoom, nur die Software müssten Sie herunterladen.
Die Streams (durchnummeriert mit römischen Zahlen) sind inhaltlich voneinander unabhängig.

Bitte beachten:
Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail versendet.
Technische Voraussetzung: PC oder Laptop oder Tablet, Kamera, Headset (empfohlen), stabiler Internetzugang, Möglichkeit zum Drucken
Zoom - bitte vorab installieren bzw. aktualisieren: https://zoom.us/download
Kursleitung: