Zum Hauptinhalt springen

Klima-Puzzle Workshop - Wir haben die Karten in der Hand
In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen!

DER WORKSHOP:

Ein "Serious Game", das auf den Berichten des IPCC (Weltklimarat) basiert und die wichtigsten Infos daraus auf 42 Spielkarten aufschlüsselt. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter des Klimawandels. Unser Bottom-Up-Ansatz fördert kritisches, interdisziplinäres Denken, kurbelt den Teamgeist an und gibt Raum für einen offenen Dialog und eine lösungsorientierte Diskussion.


DREI PHASEN:

90' - NACHDENKEN: in 5 Spielrunden untersucht das Team die 42 Spielkarten auf ihre Ursache-Wirkungs-Beziehung und co-konstruiert so das Puzzle

30' - KREATIVITÄT: buntes Gestalten des fertigen Puzzles, um das Gelernte zu verdauen und sich anzueignen

60' - DEBRIEF: in Dialog treten, gemeinsam reflektieren, Ideen austauschen und eine lösungsorientierte Diskussion führen. Gedanken, Motivationen und Ängste teilen, über nächste Schritte nachdenken.


*****

HINTERGRUND:

Es wird derzeit in über 50 Ländern und in 45 Sprachen gepuzzelt! Über 800.000 Menschen (Stand: Januar 2023) haben schon gepuzzelt!
Weitere Informationen über den Workshop und den Verband finden Sie unter: www.climatefresk.org

Klima-Puzzle Workshop - Wir haben die Karten in der Hand
In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen!

DER WORKSHOP:

Ein "Serious Game", das auf den Berichten des IPCC (Weltklimarat) basiert und die wichtigsten Infos daraus auf 42 Spielkarten aufschlüsselt. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter des Klimawandels. Unser Bottom-Up-Ansatz fördert kritisches, interdisziplinäres Denken, kurbelt den Teamgeist an und gibt Raum für einen offenen Dialog und eine lösungsorientierte Diskussion.


DREI PHASEN:

90' - NACHDENKEN: in 5 Spielrunden untersucht das Team die 42 Spielkarten auf ihre Ursache-Wirkungs-Beziehung und co-konstruiert so das Puzzle

30' - KREATIVITÄT: buntes Gestalten des fertigen Puzzles, um das Gelernte zu verdauen und sich anzueignen

60' - DEBRIEF: in Dialog treten, gemeinsam reflektieren, Ideen austauschen und eine lösungsorientierte Diskussion führen. Gedanken, Motivationen und Ängste teilen, über nächste Schritte nachdenken.


*****

HINTERGRUND:

Es wird derzeit in über 50 Ländern und in 45 Sprachen gepuzzelt! Über 800.000 Menschen (Stand: Januar 2023) haben schon gepuzzelt!
Weitere Informationen über den Workshop und den Verband finden Sie unter: www.climatefresk.org