Zum Hauptinhalt springen

Lichterfest Funkenfeuer – Event für Erwachsene mit Kindern und Teenies
Familiensonntag

Wie in uralter Zeit leuchtet unser Funkenfeuer sehr beeindruckend zu Beginn des Narrenmonats. Wir feiern das Ende der dunklen Tage mit fröhlichem Funkensammeln, verjagen den Percht, den dunklen Winter, in die Finsternis und lassen die Lichterbäume funkensprühend in einem Flammenberg verbrennen. Richtig spannend wird es, wenn wir das Feuer mit echten Feuersteinen und "Katzengoldstäben" entzünden. Zum krönenden Abschluss wärmen wir uns bei köstlichem Punsch am Feuer. Dieses unvergessliche Erlebnis ist auch eine tolle Geschenkidee! Die Aufsichtspflicht liegt bei diesem Kurs bei dem begleitenden Erwachsenen und nicht bei der Kursleiterin.

Bei angekündigtem Regen setzen Sie sich bitte am Kurstag zwischen 10 und 11 Uhr mit der Kursleiterin in Verbindung (0721 / 4903376). Bitte Tasse für den Punsch, längliche Kerze, trockene Tannenzweige, Weihnachtsbaum (soweit vorhanden) mitbringen sowie warme Kleidung, Handschuhe und warme Winterstiefel mit Profil tragen.

Hygieneregeln der vhs Karlsruhe

Kursleitung:

Lichterfest Funkenfeuer – Event für Erwachsene mit Kindern und Teenies
Familiensonntag

Wie in uralter Zeit leuchtet unser Funkenfeuer sehr beeindruckend zu Beginn des Narrenmonats. Wir feiern das Ende der dunklen Tage mit fröhlichem Funkensammeln, verjagen den Percht, den dunklen Winter, in die Finsternis und lassen die Lichterbäume funkensprühend in einem Flammenberg verbrennen. Richtig spannend wird es, wenn wir das Feuer mit echten Feuersteinen und "Katzengoldstäben" entzünden. Zum krönenden Abschluss wärmen wir uns bei köstlichem Punsch am Feuer. Dieses unvergessliche Erlebnis ist auch eine tolle Geschenkidee! Die Aufsichtspflicht liegt bei diesem Kurs bei dem begleitenden Erwachsenen und nicht bei der Kursleiterin.

Bei angekündigtem Regen setzen Sie sich bitte am Kurstag zwischen 10 und 11 Uhr mit der Kursleiterin in Verbindung (0721 / 4903376). Bitte Tasse für den Punsch, längliche Kerze, trockene Tannenzweige, Weihnachtsbaum (soweit vorhanden) mitbringen sowie warme Kleidung, Handschuhe und warme Winterstiefel mit Profil tragen.

Hygieneregeln der vhs Karlsruhe

Kursleitung: