Zum Hauptinhalt springen

Waldabenteuer – Vater-Kind-Aktivkurs (4-6 J.)
natürlich auch für Großväter mit Enkelkindern geeignet.

Bewegungsfreude ist ein natürliches Lebensgefühl – sogar „Faultiere“ sind täglich in Action. Darum heißt es heute: Raus aus dem Großstadtdschungel und mit viel Spaß und Freude die gemeinsame, natürliche Lust an der Bewegung auskosten. Wie die Fuchskinder üben wir das Anschleichen, sanftes Umstoßen mit Wegkullern, „tanzen in den höchsten Ästen“ auf Papas oder Opas Armen den Eichhörnchen-Bungee oder entspannen uns beim Wildschweinblues. Vielerlei lustige, anregende Fitnessspiele wirken ungeheuer motivierend, stärken das gegenseitige Vertrauen, das gesunde Körpergefühl und die Koordination verbunden mit rhythmisch-musikalischen Fähigkeiten. Die Bindung wird gestärkt und sogar Naturwissen auf spielerische Weise eingeflochten.

Die langjährige Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Zusatzqualifikation Rhythmik und Autorin eines Rowohlt TB aus der Reihe "Mit Kindern leben", war Leiterin eines Kindergartens mit Inklusion, hat naturpädagogische Fortbildung für Fachkräfte im Vor- und Grundschule geleitet und vieles mehr. Ihr Anliegen war es schon immer Jung und Alt für Bewegung zu begeistern. So beginnen wir immer mit soft- spielerischem Warm-up zur Vorbeugung von Muskelkater und Verletzungen und verknüpfen die Natur-Fitnessspiele mit Geschichten, Rhythmik und Vertrauensübungen.

Bitte wetterangepasst, locker und strapazierfähig im Zwiebelschalenprinzip kleiden mit Wollsocken und bequemen, rutschfesten Schuhen (keine Gummistiefel). Warmes Getränk in der Thermo und Obst oder Nüsse zum Teilen für die Pause mitbringen.

Hygieneregeln der vhs Karlsruhe

Kursleitung:

Waldabenteuer – Vater-Kind-Aktivkurs (4-6 J.)
natürlich auch für Großväter mit Enkelkindern geeignet.

Bewegungsfreude ist ein natürliches Lebensgefühl – sogar „Faultiere“ sind täglich in Action. Darum heißt es heute: Raus aus dem Großstadtdschungel und mit viel Spaß und Freude die gemeinsame, natürliche Lust an der Bewegung auskosten. Wie die Fuchskinder üben wir das Anschleichen, sanftes Umstoßen mit Wegkullern, „tanzen in den höchsten Ästen“ auf Papas oder Opas Armen den Eichhörnchen-Bungee oder entspannen uns beim Wildschweinblues. Vielerlei lustige, anregende Fitnessspiele wirken ungeheuer motivierend, stärken das gegenseitige Vertrauen, das gesunde Körpergefühl und die Koordination verbunden mit rhythmisch-musikalischen Fähigkeiten. Die Bindung wird gestärkt und sogar Naturwissen auf spielerische Weise eingeflochten.

Die langjährige Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Zusatzqualifikation Rhythmik und Autorin eines Rowohlt TB aus der Reihe "Mit Kindern leben", war Leiterin eines Kindergartens mit Inklusion, hat naturpädagogische Fortbildung für Fachkräfte im Vor- und Grundschule geleitet und vieles mehr. Ihr Anliegen war es schon immer Jung und Alt für Bewegung zu begeistern. So beginnen wir immer mit soft- spielerischem Warm-up zur Vorbeugung von Muskelkater und Verletzungen und verknüpfen die Natur-Fitnessspiele mit Geschichten, Rhythmik und Vertrauensübungen.

Bitte wetterangepasst, locker und strapazierfähig im Zwiebelschalenprinzip kleiden mit Wollsocken und bequemen, rutschfesten Schuhen (keine Gummistiefel). Warmes Getränk in der Thermo und Obst oder Nüsse zum Teilen für die Pause mitbringen.

Hygieneregeln der vhs Karlsruhe

Kursleitung: