Einfache Routenplanung und Navigation – ganz ohne Werbung und Ausforschung
Kurzvortrag
Wo wir uns aufhalten, welche Wege wir nehmen und wann wir wohin unterwegs sind – all das sind hochinteressante Informationen für die Daten- und Werbewirtschaft. Viele Karten- und Navigationsdienste sammeln solche Bewegungsdaten dauerhaft und verknüpfen sie mit Nutzerprofilen. Dabei geht es nicht nur um Komfort, sondern auch um Kontrolle.
Es gibt jedoch Alternativen: Das Projekt OpenStreetMap bietet eine frei zugängliche, gemeinschaftlich gepflegte Weltkarte, die inzwischen die Grundlage vieler Navigations-Apps bildet. Diese ermöglichen Routenplanung und Navigation, ohne dass Bewegungsprofile gespeichert oder weitergegeben werden. Auch bei der Nutzung der alternativen Dienste ist in Notfällen zuverlässige Ortung möglich.
Es gibt jedoch Alternativen: Das Projekt OpenStreetMap bietet eine frei zugängliche, gemeinschaftlich gepflegte Weltkarte, die inzwischen die Grundlage vieler Navigations-Apps bildet. Diese ermöglichen Routenplanung und Navigation, ohne dass Bewegungsprofile gespeichert oder weitergegeben werden. Auch bei der Nutzung der alternativen Dienste ist in Notfällen zuverlässige Ortung möglich.
Kursleitung:
Sie sind hier:
Einfache Routenplanung und Navigation – ganz ohne Werbung und Ausforschung
Kurzvortrag
Wo wir uns aufhalten, welche Wege wir nehmen und wann wir wohin unterwegs sind – all das sind hochinteressante Informationen für die Daten- und Werbewirtschaft. Viele Karten- und Navigationsdienste sammeln solche Bewegungsdaten dauerhaft und verknüpfen sie mit Nutzerprofilen. Dabei geht es nicht nur um Komfort, sondern auch um Kontrolle.
Es gibt jedoch Alternativen: Das Projekt OpenStreetMap bietet eine frei zugängliche, gemeinschaftlich gepflegte Weltkarte, die inzwischen die Grundlage vieler Navigations-Apps bildet. Diese ermöglichen Routenplanung und Navigation, ohne dass Bewegungsprofile gespeichert oder weitergegeben werden. Auch bei der Nutzung der alternativen Dienste ist in Notfällen zuverlässige Ortung möglich.
Es gibt jedoch Alternativen: Das Projekt OpenStreetMap bietet eine frei zugängliche, gemeinschaftlich gepflegte Weltkarte, die inzwischen die Grundlage vieler Navigations-Apps bildet. Diese ermöglichen Routenplanung und Navigation, ohne dass Bewegungsprofile gespeichert oder weitergegeben werden. Auch bei der Nutzung der alternativen Dienste ist in Notfällen zuverlässige Ortung möglich.
Kursleitung: