Zum Hauptinhalt springen

Lebenstheater - Auf der Bühne des Lebens

In uns steckt so viel. Unsere Persönlichkeit ist so facettenreich.
Auf der Improvisationstheaterbühne wollen wir uns in einem geschützten Raum die Möglichkeit geben, spielerisch unsere verschiedensten Facetten auszudrücken, zu erleben und in der Interaktion mit der Gruppe zu reflektieren.
Improvisationstheater ist geprägt von Interaktion, Spaß am Spiel, Spontaneität und Kooperation. Die Spieler*innen können sich dadurch selbst, ihre eigene Körpersprache und ihre Wahrnehmung kennen lernen. Hier können wir spielerisch ausprobieren, was in den alltäglichen Szenen des Lebens manchmal unmöglich oder unpassend erscheint.
Für wen ist der Kurs geeignet:
Jede*r, die*der Lust auf Interaktion auf der improvisierten Bühne hat und gerne in Kontakt mit anderen ist.
Es ist keine Theatervorerfahrung nötig; Freude am Entdecken und Staunen ist willkommen.
Ihre Dozentin Annalena Becker spielt in einer und leitet seit einigen Jahren eine Improtheatergruppe, ist von Haus aus Psychologin, Systemische Beraterin und hat viel Erfahrung mit der (An-)Leitung von diversen Gruppen.

Bitte bequeme Kleidung und
warme/rutschfeste Socken mitbringen

Kursleitung:

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 08. Oktober 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    1 Mittwoch 08. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr vhs, siehe Aushang
    • 2
    • Mittwoch, 15. Oktober 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    2 Mittwoch 15. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr vhs, siehe Aushang
    • 3
    • Mittwoch, 22. Oktober 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    3 Mittwoch 22. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr vhs, siehe Aushang
    • 4
    • Mittwoch, 05. November 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    4 Mittwoch 05. November 2025 19:00 – 21:00 Uhr vhs, siehe Aushang
    • 5
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    5 Mittwoch 12. November 2025 19:00 – 21:00 Uhr vhs, siehe Aushang

Lebenstheater - Auf der Bühne des Lebens

In uns steckt so viel. Unsere Persönlichkeit ist so facettenreich.
Auf der Improvisationstheaterbühne wollen wir uns in einem geschützten Raum die Möglichkeit geben, spielerisch unsere verschiedensten Facetten auszudrücken, zu erleben und in der Interaktion mit der Gruppe zu reflektieren.
Improvisationstheater ist geprägt von Interaktion, Spaß am Spiel, Spontaneität und Kooperation. Die Spieler*innen können sich dadurch selbst, ihre eigene Körpersprache und ihre Wahrnehmung kennen lernen. Hier können wir spielerisch ausprobieren, was in den alltäglichen Szenen des Lebens manchmal unmöglich oder unpassend erscheint.
Für wen ist der Kurs geeignet:
Jede*r, die*der Lust auf Interaktion auf der improvisierten Bühne hat und gerne in Kontakt mit anderen ist.
Es ist keine Theatervorerfahrung nötig; Freude am Entdecken und Staunen ist willkommen.
Ihre Dozentin Annalena Becker spielt in einer und leitet seit einigen Jahren eine Improtheatergruppe, ist von Haus aus Psychologin, Systemische Beraterin und hat viel Erfahrung mit der (An-)Leitung von diversen Gruppen.

Bitte bequeme Kleidung und
warme/rutschfeste Socken mitbringen

Kursleitung: