Zum Hauptinhalt springen

Swahili A1.1 für Anfänger*innen
online

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse.

Planen Sie einen Aufenthalt in Ostafrika und möchten auch mit Einheimischen in deren Sprache kommunizieren, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Swahili (auch Kiswahili genannt) ist eine der wichtigsten Verkehrssprachen Ostafrikas und wird von Millionen Menschen gesprochen – unter anderem in Ländern wie Kenia, Tansania, Uganda, Ruanda, Burundi und der Demokratischen Republik Kongo.

Ihre muttersprachliche Kursleiterin freut sich, Ihnen die Sprache und Kultur ihres Heimatlandes Tansania zu vermitteln.
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen von Swahili in kürzester Zeit, egal, ob Sie sich diese Sprache für Reisen, Beruf oder aus Freude an einer afrikanischen Sprache aneignen möchten.
Kommen Sie mit auf diese spannende Reise in die Welt der Swahili-Sprache!

Inhalt des Kurses:
Vermittlung von einfachen Redewendungen / grundlegende Vokabeln (z.B. Monate, Zahlen, Begrüßungsformeln, Jahreszeiten, Tiere)
Grammatik: Verbkonjugationen, Zeiten (Vergangenheit/ Zukunft)

Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset.

Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Der Unterrichtsumfang reduziert sich wie folgt:
bei 4 Personen: 8 Termine
bei 3 Personen: 6 Termine
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben.

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 25. September 2025
    • 20:00 – 21:30 Uhr
    • Online, ZoomX11
    1 Donnerstag 25. September 2025 20:00 – 21:30 Uhr Online, ZoomX11
    • 2
    • Donnerstag, 02. Oktober 2025
    • 20:00 – 21:30 Uhr
    • Online, ZoomX11
    2 Donnerstag 02. Oktober 2025 20:00 – 21:30 Uhr Online, ZoomX11
    • 3
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 20:00 – 21:30 Uhr
    • Online, ZoomX11
    3 Donnerstag 09. Oktober 2025 20:00 – 21:30 Uhr Online, ZoomX11
    • 4
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 20:00 – 21:30 Uhr
    • Online, ZoomX11
    4 Donnerstag 16. Oktober 2025 20:00 – 21:30 Uhr Online, ZoomX11
    • 5
    • Donnerstag, 23. Oktober 2025
    • 20:00 – 21:30 Uhr
    • Online, ZoomX11
    5 Donnerstag 23. Oktober 2025 20:00 – 21:30 Uhr Online, ZoomX11
    • 6
    • Donnerstag, 06. November 2025
    • 20:00 – 21:30 Uhr
    • Online, ZoomX11
    6 Donnerstag 06. November 2025 20:00 – 21:30 Uhr Online, ZoomX11
    • 7
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 20:00 – 21:30 Uhr
    • Online, ZoomX11
    7 Donnerstag 13. November 2025 20:00 – 21:30 Uhr Online, ZoomX11
    • 8
    • Donnerstag, 20. November 2025
    • 20:00 – 21:30 Uhr
    • Online, ZoomX11
    8 Donnerstag 20. November 2025 20:00 – 21:30 Uhr Online, ZoomX11
    • 9
    • Donnerstag, 27. November 2025
    • 20:00 – 21:30 Uhr
    • Online, ZoomX11
    9 Donnerstag 27. November 2025 20:00 – 21:30 Uhr Online, ZoomX11
    • 10
    • Donnerstag, 04. Dezember 2025
    • 20:00 – 21:30 Uhr
    • Online, ZoomX11
    10 Donnerstag 04. Dezember 2025 20:00 – 21:30 Uhr Online, ZoomX11

Swahili A1.1 für Anfänger*innen
online

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse.

Planen Sie einen Aufenthalt in Ostafrika und möchten auch mit Einheimischen in deren Sprache kommunizieren, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Swahili (auch Kiswahili genannt) ist eine der wichtigsten Verkehrssprachen Ostafrikas und wird von Millionen Menschen gesprochen – unter anderem in Ländern wie Kenia, Tansania, Uganda, Ruanda, Burundi und der Demokratischen Republik Kongo.

Ihre muttersprachliche Kursleiterin freut sich, Ihnen die Sprache und Kultur ihres Heimatlandes Tansania zu vermitteln.
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen von Swahili in kürzester Zeit, egal, ob Sie sich diese Sprache für Reisen, Beruf oder aus Freude an einer afrikanischen Sprache aneignen möchten.
Kommen Sie mit auf diese spannende Reise in die Welt der Swahili-Sprache!

Inhalt des Kurses:
Vermittlung von einfachen Redewendungen / grundlegende Vokabeln (z.B. Monate, Zahlen, Begrüßungsformeln, Jahreszeiten, Tiere)
Grammatik: Verbkonjugationen, Zeiten (Vergangenheit/ Zukunft)

Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset.

Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Der Unterrichtsumfang reduziert sich wie folgt:
bei 4 Personen: 8 Termine
bei 3 Personen: 6 Termine
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo