Sie lernen Online-Plattformen und Konferenz-Tools kennen und diese mit Ihrem eigenen Endgerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) zu nutzen. Es geht dabei um Fragen wie z.B. zu welchem Zweck welche Programme/Apps dienlich sind, wie es mit der Sicherheit dieser aussieht und wie Sie diese am besten für sich einsetzen können.
Sie lernen zunächst, wie z.B. das in der Frauen- und SeniorenAkademie für Onlinekurse meistgenutzte Videokonferenztool Zoom am besten auf Ihrem Gerät funktioniert. Muss die App installiert werden? Wie können Sie an einem Meeting teilnehmen? Wie kann man Mikrofon/Lautsprecher/Kamera an-/ausschalten? Was können Sie im Zoom-Raum als Teilnehmer*in alles machen? Wie können Sie selbst ein Zoom-Meeting starten und moderieren? Welche (Sicherheits-)Einstellungen sollten beachtet werden? Wie geht das mit Bildschirm freischalten, Powerpoint oder Filme, usw. zeigen?
Weitere häufig genutzte Konferenztools wie Skype oder Alfa View und Social Media-Kanäle wie Facebook oder Twitter werden gezeigt und auf deren persönlichen Nutzen geprüft.
Bitte eigenes, voll geladenes Endgerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) mitbringen.
1. | Samstag | 06. Februar 2021 | 10–14 Uhr | |
---|---|---|---|---|
Alfaview online, Raum |
Zoom Meeting, 76133 Karlsruhe
Kursnummer: 211-22051P Beratung erforderlich |
20 € |
1 Termin, 5.33 Unterrichtsstunden |
Beginn: Samstag, 06.02.2021, 10 Uhr |
Ende: Samstag, 06.02.2021, 14 Uhr |
Zoom Meeting 76133 Karlsruhe Raum: online |