Zum Hauptinhalt springen

Stresssituationen im Beruf erfolgreich meistern

Cool und gelassen bleiben, auch - oder gerade - wenn's stressig ist.
Im Kurs erhalten Sie in kompakter Form das Wesentliche zum Thema Stress. Es gibt Tipps, wie Sie Ihre persönliche Strategie im Umgang mit Stress entwickeln können und resilienter werden. Wichtig dabei ist, dass wir uns im Vorfeld auf (mögliche) Stresssituationen einstellen, so dass uns nicht IN der Stresssituation auch noch der Stress stresst.

Folgende Themen werden behandelt:

- Wirksames Stressmanagement: Wer Stress managt, unterliegt ihm nicht.
- Die persönlichen Stresskiller: Nur wer sie kennt, kann sie loswerden.
- Aufschieberitis und Unpünktlichkeit ade: Raus aus der Stressspirale.
- Effektive Techniken zur Stressbewältigung im Beruf: Altbewährtes und Neues.
- Entspannungsformen/-techniken: Welche passen speziell für mich und sind leicht in meinem Alltag integrierbar?

Methodik:
Wissensinput, Austausch, Kurz-Übungen, best-practice-Beispiele

Dozentin:
Erika Kaiser-Mihal, Dipl.-Ökonomin, Psychotherapeutin (HPG), Coach, Lern- und Kommunikationstrainerin


Bei geringer Teilnehmerzahl ändert sich die Kursdauer wie folgt:
bei 5 Personen: von 17:30 bis 20.15 Uhr
bei 4 Personen: von 17:30 bis 20:00 Uhr
bei 3 Personen: von 17:30 bis 19.45 Uhr
Die Inhalte werden NICHT gekürzt!

Brauchen Sie einen anderen Seminartermin? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Kunz: kunz@vhs-karlsruhe.de.

Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.

Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf .Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Zoom - bitte vorab installieren/aktualisieren: https://zoom.us/download
Einen Tag vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zur Online-Veranstaltung.

Stresssituationen im Beruf erfolgreich meistern

Cool und gelassen bleiben, auch - oder gerade - wenn's stressig ist.
Im Kurs erhalten Sie in kompakter Form das Wesentliche zum Thema Stress. Es gibt Tipps, wie Sie Ihre persönliche Strategie im Umgang mit Stress entwickeln können und resilienter werden. Wichtig dabei ist, dass wir uns im Vorfeld auf (mögliche) Stresssituationen einstellen, so dass uns nicht IN der Stresssituation auch noch der Stress stresst.

Folgende Themen werden behandelt:

- Wirksames Stressmanagement: Wer Stress managt, unterliegt ihm nicht.
- Die persönlichen Stresskiller: Nur wer sie kennt, kann sie loswerden.
- Aufschieberitis und Unpünktlichkeit ade: Raus aus der Stressspirale.
- Effektive Techniken zur Stressbewältigung im Beruf: Altbewährtes und Neues.
- Entspannungsformen/-techniken: Welche passen speziell für mich und sind leicht in meinem Alltag integrierbar?

Methodik:
Wissensinput, Austausch, Kurz-Übungen, best-practice-Beispiele

Dozentin:
Erika Kaiser-Mihal, Dipl.-Ökonomin, Psychotherapeutin (HPG), Coach, Lern- und Kommunikationstrainerin


Bei geringer Teilnehmerzahl ändert sich die Kursdauer wie folgt:
bei 5 Personen: von 17:30 bis 20.15 Uhr
bei 4 Personen: von 17:30 bis 20:00 Uhr
bei 3 Personen: von 17:30 bis 19.45 Uhr
Die Inhalte werden NICHT gekürzt!

Brauchen Sie einen anderen Seminartermin? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Kunz: kunz@vhs-karlsruhe.de.

Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.

Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf .Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Zoom - bitte vorab installieren/aktualisieren: https://zoom.us/download
Einen Tag vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zur Online-Veranstaltung.