Finanzen verstehen: In eigener Sache. Die eigene Strategie am Kapitalmarkt
An neun spannenden Abenden tauchen Sie Schritt für Schritt in die wichtigsten Finanzthemen ein: Altersvorsorge, Geldkreislauf, Börse, Anlageklassen, Kryptowährungen, Bitcoin und die Entwicklung Ihrer persönlichen Strategie am Kapitalmarkt.
Ein ausführliches Skript mit wertvollen Informationsquellen begleitet Sie, während der Dozent aktuelle Ereignisse aufgreift, Chancen und Risiken erläutert und Ihre individuellen Fragen beantwortet.
Ihr Gewinn:
Sie erhalten ein klares Verständnis der Zusammenhänge in der Finanzwelt und wissen, wie die Börse funktioniert und welche Bedeutung sie für Anleger hat.
Darüber hinaus lernen Sie die wichtigsten Anlageklassen kennen und bekommen detaillierte Einblicke in die Funktionsweise von Kryptowährungen und Bitcoin.
So können Sie Nachrichten und Trends besser einordnen und Ihre persönliche Finanzplanung gezielt optimieren – für mehr Sicherheit und den langfristigen Aufbau von Vermögen.
Themen an diesem Abend:
• Risiko: Rolle des Risikos im Leben, Risiko im Alltag und am Kapitalmarkt, Umgang mit Risiko
• Zinseszins-Effekt
• Persönliche Vorbereitung: Der Weg zur ersten Investition, eigene Investitionsstrategie, Tipps und Tricks
• Depotvergleich
• Persönliche Einstellung gegenüber Geld, Krisen und Verlusten
• Eigene finanzielle Bildung: Wichtigkeit im Leben, öffentliche und freie Informationsquellen, Strategie zum Aufbau eigener Finanzbildung
Ihr Nutzen:
• Sie verstehen die Bedeutung von Risiko im Alltag und am Kapitalmarkt und lernen den Umgang damit
• Sie erkennen den Effekt des Zinseszinses für den Vermögensaufbau
• Sie entwickeln eine eigene Investitionsstrategie und erhalten praktische Tipps für die erste Investition
• Sie lernen, Depots zu vergleichen und Entscheidungen fundiert zu treffen
• Sie reflektieren Ihre persönliche Einstellung zu Geld, Krisen und Verlusten
• Sie erkennen die Wichtigkeit finanzieller Bildung und lernen, wie Sie diese systematisch aufbauen
Die Links zu den weiteren Seminaren finden Sie unten.
Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf. Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zur Online-Veranstaltung.
Alle vhs-Veranstaltungen zu Politik/Geschichte/Gesellschaft finden Sie hier.
Alle Kurse der Rubrik Verbraucherbildung Geld finden Sie hier!
Das könnte Sie auch interessieren ( 8 )
Sie sind hier:
Finanzen verstehen: In eigener Sache. Die eigene Strategie am Kapitalmarkt
An neun spannenden Abenden tauchen Sie Schritt für Schritt in die wichtigsten Finanzthemen ein: Altersvorsorge, Geldkreislauf, Börse, Anlageklassen, Kryptowährungen, Bitcoin und die Entwicklung Ihrer persönlichen Strategie am Kapitalmarkt.
Ein ausführliches Skript mit wertvollen Informationsquellen begleitet Sie, während der Dozent aktuelle Ereignisse aufgreift, Chancen und Risiken erläutert und Ihre individuellen Fragen beantwortet.
Ihr Gewinn:
Sie erhalten ein klares Verständnis der Zusammenhänge in der Finanzwelt und wissen, wie die Börse funktioniert und welche Bedeutung sie für Anleger hat.
Darüber hinaus lernen Sie die wichtigsten Anlageklassen kennen und bekommen detaillierte Einblicke in die Funktionsweise von Kryptowährungen und Bitcoin.
So können Sie Nachrichten und Trends besser einordnen und Ihre persönliche Finanzplanung gezielt optimieren – für mehr Sicherheit und den langfristigen Aufbau von Vermögen.
Themen an diesem Abend:
• Risiko: Rolle des Risikos im Leben, Risiko im Alltag und am Kapitalmarkt, Umgang mit Risiko
• Zinseszins-Effekt
• Persönliche Vorbereitung: Der Weg zur ersten Investition, eigene Investitionsstrategie, Tipps und Tricks
• Depotvergleich
• Persönliche Einstellung gegenüber Geld, Krisen und Verlusten
• Eigene finanzielle Bildung: Wichtigkeit im Leben, öffentliche und freie Informationsquellen, Strategie zum Aufbau eigener Finanzbildung
Ihr Nutzen:
• Sie verstehen die Bedeutung von Risiko im Alltag und am Kapitalmarkt und lernen den Umgang damit
• Sie erkennen den Effekt des Zinseszinses für den Vermögensaufbau
• Sie entwickeln eine eigene Investitionsstrategie und erhalten praktische Tipps für die erste Investition
• Sie lernen, Depots zu vergleichen und Entscheidungen fundiert zu treffen
• Sie reflektieren Ihre persönliche Einstellung zu Geld, Krisen und Verlusten
• Sie erkennen die Wichtigkeit finanzieller Bildung und lernen, wie Sie diese systematisch aufbauen
Die Links zu den weiteren Seminaren finden Sie unten.
Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf. Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zur Online-Veranstaltung.
Alle vhs-Veranstaltungen zu Politik/Geschichte/Gesellschaft finden Sie hier.
Alle Kurse der Rubrik Verbraucherbildung Geld finden Sie hier!
-
Kursnummer: 262-2405921,00 €
-
Start: Mi. 10.06.2026 17:30 UhrEnde: Mi. 10.06.2026 19:45 Uhr1 Termin / 3 Ustd.
-
Online