Zum Hauptinhalt springen

Landtagswahl 2026 – Landespolitik. Langeweile. Leidenschaft. Lethargie?

Mit Landesjournalist*innen im Gespräch

Die Landtagswahl 2026 rückt näher. Gelegenheit, einen genaueren Blick auf die landespolitische Berichterstattung in Baden-Württemberg zu werfen.

Welche Themen dominieren die politische Agenda? Wie gelingt es Journalist*innen, landespolitische Entwicklungen einzuordnen und für ein breites Publikum aufzubereiten? Und welche Rolle spielen Medien wie z.B. der SWR, die Stuttgarter Zeitung oder das Deutschlandradio bei der politischen Meinungsbildung im Südwesten?
Dazu diskutieren wir mit zwei erfahrenen Landesjournalist*innen und sprechen mit ihnen über die Herausforderungen und Zwänge in der täglichen Berichterstattung.

Moderation: Prof. Dr. Michael Wehner, LpB Freiburg

Expert*innen:
Annika Grah, Themenkoordinatorin, Stuttgarter Zeitung
Filiz Kuekrekol-Koch, Redakteurin SWR Landespolitik, Stuttgart (angefragt)


In Kooperation mit der LpD - Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - in der Reihe Wahl-Web-Talks: BW wählt: Die Landtagswahl 2026
Weitere Veranstaltungen aus dieser Reihe finden Sie weiter unten.

Die Veranstaltungen werden via Livestream übertragen. Über die Online-Plattform sli.do können Teilnehmer*innen Fragen zum Thema stellen. Anmeldung erforderlich: Der Teilnahmelink wird Ihnen rechtzeitig zugeschickt.

Alle vhs-Veranstaltungen zu Politik/Geschichte/Gesellschaft finden Sie hier.
Link zur Anmeldung

Landtagswahl 2026 – Landespolitik. Langeweile. Leidenschaft. Lethargie?

Mit Landesjournalist*innen im Gespräch

Die Landtagswahl 2026 rückt näher. Gelegenheit, einen genaueren Blick auf die landespolitische Berichterstattung in Baden-Württemberg zu werfen.

Welche Themen dominieren die politische Agenda? Wie gelingt es Journalist*innen, landespolitische Entwicklungen einzuordnen und für ein breites Publikum aufzubereiten? Und welche Rolle spielen Medien wie z.B. der SWR, die Stuttgarter Zeitung oder das Deutschlandradio bei der politischen Meinungsbildung im Südwesten?
Dazu diskutieren wir mit zwei erfahrenen Landesjournalist*innen und sprechen mit ihnen über die Herausforderungen und Zwänge in der täglichen Berichterstattung.

Moderation: Prof. Dr. Michael Wehner, LpB Freiburg

Expert*innen:
Annika Grah, Themenkoordinatorin, Stuttgarter Zeitung
Filiz Kuekrekol-Koch, Redakteurin SWR Landespolitik, Stuttgart (angefragt)


In Kooperation mit der LpD - Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - in der Reihe Wahl-Web-Talks: BW wählt: Die Landtagswahl 2026
Weitere Veranstaltungen aus dieser Reihe finden Sie weiter unten.

Die Veranstaltungen werden via Livestream übertragen. Über die Online-Plattform sli.do können Teilnehmer*innen Fragen zum Thema stellen. Anmeldung erforderlich: Der Teilnahmelink wird Ihnen rechtzeitig zugeschickt.

Alle vhs-Veranstaltungen zu Politik/Geschichte/Gesellschaft finden Sie hier.
Link zur Anmeldung